Ausflugsziele Sellin Mit Kindern Familienabenteuer Pur
Ausflugsziele Sellin mit Kindern versprechen mehr als nur einen Urlaub; sie bieten eine Bühne für unvergessliche Familienabenteuer, die von sonnenverwöhnten Stränden bis zu geheimnisvollen Wäldern reichen. Diese charmante Ostseeperle auf Rügen ist ein Paradies für junge Entdecker und ihre Familien, die gemeinsam neue Welten entdecken möchten.
Von aktiven Tagen am Meer, wo Sandburgen die Fantasie beflügeln und sanfte Wellen zum Planschen einladen, über spannende Naturerkundungen, die Wissen und Abenteuer verbinden, bis hin zu kulturellen Entdeckungen, die spielerisch die Geschichte näherbringen – Sellin hält für jedes Alter das passende Erlebnis bereit. Entdecken Sie, wie vielfältig und bereichernd ein Familienurlaub hier sein kann, fernab des Alltags und voller gemeinsamer Erlebnisse.
Familienfreundliche Strände und Wasseraktivitäten in Sellin

Moin, Leute! Wenn ihr mit eurer Crew und den Kids nach Sellin kommt, dann checkt mal ab: Hier gibt’s Strände, die sind einfach der Hammer für Familien. Kein Witz, die Ostsee zeigt sich hier von ihrer absolut kinderfreundlichsten Seite. Egal ob Sandburgen bauen, im seichten Wasser planschen oder einfach nur die Sonne genießen – in Sellin ist das easy peasy und macht jedem Bock.
Wir zeigen euch, wo die besten Spots sind und was ihr alles anstellen könnt, damit euer Strandtag zum absoluten Highlight wird.
Die kinderfreundlichsten Strandabschnitte in Sellin
Sellin punktet mit zwei Hauptstränden, die beide ihre eigenen Vibes haben, aber beide absolut familienfreundlich sind. Der Hauptstrand und der Südstrand bieten für jede Familie das Richtige, von belebtem Treiben bis hin zu ruhigeren Ecken.* Der Selliner Hauptstrand: Das ist der Hotspot, direkt unterhalb der berühmten Seebrücke. Hier ist immer was los, aber auf eine gute Art. Der Strand fällt superflach ins Wasser ab, was ihn perfekt für die Kleinsten macht, die noch nicht so sicher schwimmen können.
Es gibt Spielplätze direkt am Strand, wo die Kids sich austoben können, während die Eltern chillen. Die Promenade mit ihren Cafés und Restaurants ist direkt daneben, falls der kleine Hunger kommt oder man mal ein Eis braucht. Der Sand ist fein und sauber, ideal für epische Sandburgenprojekte. Auch Strandkörbe können hier gemietet werden, um den Tag entspannt zu verbringen.
Der Südstrand
Wer es ein bisschen ruhiger und naturnäher mag, der ist am Südstrand genau richtig. Dieser Abschnitt ist etwas weniger überlaufen als der Hauptstrand und bietet mehr Platz zum Ausbreiten. Auch hier ist das Wasser seicht und klar, ideal zum Planschen. Es gibt weniger Infrastruktur direkt am Strand, aber die Natur und die Ruhe machen das locker wett. Oft findet man hier mehr Platz für Ballspiele oder einfach nur zum Faulenzen, ohne dass es zu voll wird.
Ein echter Geheimtipp für Familien, die dem Trubel ein wenig entfliehen wollen.
Wassersportarten und Strandspiele für Kinder
Am Strand in Sellin wird’s nie langweilig, denn es gibt unzählige Möglichkeiten, sich auszutoben und das Beste aus dem Ostsee-Urlaub rauszuholen. Hier sind ein paar Ideen für Wassersportarten und Strandspiele, die besonders gut bei Kids ankommen und für jede Menge Spaß sorgen.* Sandburgen bauen und Kunstwerke erschaffen:
Anleitung
Besorgt euch Eimer, Schaufeln und Förmchen. Sucht euch einen Platz im feuchten Sand, idealerweise nicht zu nah am Wasser, damit die Burg nicht gleich weggespült wird. Fangt an, den Sand zu schaufeln und festzudrücken. Für Türme könnt ihr Eimer als Form nutzen. Mit Muscheln, Steinchen oder Treibholz könnt ihr eure Burg dann noch richtig krass dekorieren.
Lasst eurer Kreativität freien Lauf!
Wellenhüpfen und Planschen im seichten Wasser
Anleitung
Zieht den Kids Badesachen an und lasst sie einfach rein ins kühle Nass! Achtet darauf, dass das Wasser nicht zu tief ist und bleibt immer in der Nähe. Die sanften Wellen der Ostsee sind perfekt zum Hüpfen und Lachen. Das ist nicht nur erfrischend, sondern auch eine super Möglichkeit, sich an das Wasser zu gewöhnen und die Energie rauszulassen.
Strandfußball oder Beachvolleyball
Anleitung
Wenn ihr einen Ball dabei habt, könnt ihr easy ein kleines Feld im Sand markieren. Egal ob Fußball oder Volleyball, wichtig ist der Spaß am Spiel. Das geht auch mit kleineren Gruppen und ist eine super Möglichkeit, sich gemeinsam zu bewegen und ein bisschen Wettkampf-Feeling zu bekommen.
Muscheln und Bernstein suchen
Anleitung
Schnappt euch einen kleinen Eimer oder eine Tüte und spaziert am Wasser entlang. Besonders nach Stürmen oder am Morgen findet man oft die schönsten Muscheln, kleine Schneckenhäuser oder mit etwas Glück sogar ein Stückchen Bernstein. Das ist wie eine Schatzsuche und macht den Kids total viel Spaß, die kleinen Naturwunder zu entdecken.
Tretbootfahren
Anleitung
Am Hauptstrand könnt ihr Tretboote mieten. Das ist eine super entspannte Art, das Meer vom Wasser aus zu erkunden. Die Kids können mittreten oder einfach die Fahrt genießen, während ihr gemütlich über die Wellen gleitet. Ein echter Klassiker für einen entspannten Nachmittag auf dem Wasser.
Ein typischer Familientag am Strand von Sellin
Stellt euch vor, der perfekte Strandtag in Sellin beginnt schon am Morgen, wenn die Sonne noch nicht ganz so knallt und der Sand noch angenehm kühl ist. Das ist der Vibe, den ihr hier erleben könnt.Der Tag startet entspannt: Ihr packt eure sieben Sachen – Handtücher, Sonnencreme, Badesachen, Snacks und natürlich das Sandspielzeug – und macht euch auf den Weg zum Selliner Hauptstrand.
Schon von Weitem hört man das sanfte Rauschen der Wellen und das Lachen der ersten Badegäste. Ihr sucht euch einen gemütlichen Platz, breitet die Decken aus und die Kids stürmen sofort los, um den besten Platz für ihre Sandburg zu finden. Eimer und Schaufeln sind sofort im Einsatz, und schon bald wachsen die ersten Türme in die Höhe. Während die Kleinen emsig bauen, genießen die Eltern die frische Meeresluft und vielleicht den ersten Kaffee aus der Thermoskanne.Gegen Mittag, wenn der Hunger kommt, gibt’s zwei Optionen: Entweder habt ihr ein cooles Picknick mit selbstgemachten Sandwiches, Obst und kleinen Snacks dabei, das ihr direkt am Strand genießen könnt.
Oder ihr schlendert die Promenade hoch und checkt eines der Strandrestaurants aus, wo es leckere Fischbrötchen, Pommes oder andere Köstlichkeiten gibt, die perfekt für eine Familienmahlzeit sind. Der Blick auf die Ostsee und die Seebrücke dabei ist einfach unbezahlbar.Am Nachmittag wird’s dann richtig actionreich. Nach dem Essen geht’s ab ins Wasser! Die Kids toben sich beim Wellenhüpfen aus, lassen sich von den sanften Wellen tragen und planschen ausgelassen im seichten Wasser.
Vielleicht probiert ihr auch mal eine Runde Tretbootfahren aus oder die größeren Kids wagen sich mit Papa oder Mama auf ein Stand-Up-Paddle-Board. Danach gibt’s zur Belohnung ein riesiges Eis an der Promenade – ein absolutes Muss für jeden Strandtag! Während die Sonne langsam tiefer sinkt, werden noch letzte Muscheln gesammelt oder ein letztes Match Strandfußball gespielt. Die müden, aber glücklichen Kids sind dann bereit für den Heimweg, voller schöner Erinnerungen an einen perfekten Tag am Meer.
Ein lebendiger Strand mit spielenden Kindern
Stellt euch vor: Ein goldener Sandstrand erstreckt sich weit und breit unter einem strahlend blauen Himmel, gesprenkelt mit ein paar fluffigen weißen Wolken. Die sanften Wellen der Ostsee rollen leise an den Ufer, ihr gleichmäßiges Rauschen ist der Soundtrack des Tages. Überall am Strand tummeln sich bunte Handtücher und Sonnenschirme, die wie kleine Farbtupfer auf dem warmen Sand liegen.Im Vordergrund, wo der Sand noch feucht und formbar ist, wimmelt es von kleinen Baumeistern.
Kinder mit leuchtenden Augen und roten Wangen sind voll konzentriert dabei, die prächtigsten Sandburgen zu errichten. Kleine Schaufeln fliegen, Eimer werden gefüllt und umgedreht, und stolz werden Türmchen aufgesetzt. Eine kleine Prinzessin steckt gerade bunte Muscheln als Fenster in die Wand ihrer Burg, während ein kleiner Pirat einen tiefen Graben um seine Festung zieht, um sie vor den "Angreifern" – den Wellen – zu schützen.
Das Lachen der Kinder hallt über den Strand, vermischt sich mit dem Kreischen der Möwen und dem leisen Plätschern des Wassers.Ein Stück weiter im seichten Wasser planschen kleine Körper ausgelassen. Ein Junge mit einer quietschgelben Schwimmweste springt immer wieder in die kleinen Wellen, die ihn kichernd umspülen, während seine kleine Schwester begeistert mit einem roten Wassereimer das Meer füllt und wieder auskippt.
Die Sonne glitzert auf der Wasseroberfläche, die so klar ist, dass man die kleinen Kieselsteine am Grund erkennen kann. Eltern sitzen entspannt in ihren Strandkörben, beobachten das bunte Treiben, lesen ein Buch oder genießen einfach die Wärme der Sonne auf ihrer Haut. Die Luft ist erfüllt vom Geruch nach Salz und Sonnencreme, ein Geruch, der sofort Urlaubsgefühle weckt. Es ist ein Bild purer Sommerfreude, voller Leben und unbeschwerter Momente.
Gibt es in Sellin kinderfreundliche Unterkünfte?
Ja, Sellin bietet eine breite Palette an familienfreundlichen Unterkünften, von Ferienwohnungen mit kindgerechter Ausstattung bis hin zu Hotels mit speziellen Angeboten für Familien. Viele Unterkünfte sind auf die Bedürfnisse von Kindern zugeschnitten und verfügen über Spielbereiche oder Babybetten.
Sind die Strände in Sellin auch für Kleinkinder geeignet?
Absolut. Die Strände in Sellin, insbesondere der Hauptstrand und der Südstrand, zeichnen sich durch ihren feinen Sand und das flach abfallende Ufer aus, was sie ideal für Kleinkinder macht. Die DLRG sorgt zudem für Sicherheit.
Wie steht es um die Verpflegung für Kinder in Sellin?
Sellin verfügt über zahlreiche Restaurants und Cafés, die kinderfreundliche Menüs anbieten oder auf spezielle Wünsche eingehen. Von einfachen Imbissen am Strand bis zu gemütlichen Restaurants mit Hochstühlen ist für jeden Geschmack und jedes Alter etwas dabei.
Kann man in Sellin Fahrräder mit Kindersitz oder Anhänger mieten?
Ja, es gibt mehrere Fahrradverleihe in Sellin, die eine gute Auswahl an Fahrrädern mit Kindersitzen oder Anhängern anbieten. Dies ermöglicht Familien, die Umgebung auf den gut ausgebauten Radwegen gemeinsam zu erkunden.
Gibt es in Sellin auch Angebote für Teenager?
Während der Fokus oft auf jüngeren Kindern liegt, bietet Sellin auch für Teenager interessante Aktivitäten wie Wassersportkurse, Kletterparks in der Nähe oder Abendveranstaltungen am Strand. Die Kombination aus Natur und Abenteuer spricht auch ältere Kinder an.
Kommentar veröffentlichen