Ausflugsziele Hurghada Wissen FüR Ihre Reise

Table of Contents

ausflugsziele hurghada offenbaren uns eine Welt voller Wunder und Möglichkeiten. Es ist wie das Studium eines wichtigen Lehrbuchs, das uns die Vielfalt der Schöpfung und die Reichtümer dieses Landes vor Augen führt. Jede Entdeckung hier ist eine Lektion für sich, die uns neue Perspektiven eröffnet.

Von den tiefblauen Wassern des Roten Meeres mit seinen lebendigen Korallenriffen bis zu den majestätischen Wüstenlandschaften, die Geschichten aus alter Zeit erzählen – Hurghada bietet Pfade zu Wissen und Erfahrung. Wir werden die verschiedenen Wege erkunden, die uns zu unvergesslichen Momenten und tieferem Verständnis führen.

Kulturelle und historische Entdeckungen in der Region

Die Region um Hurghada birgt weit mehr als nur die glitzernden Weiten des Roten Meeres und seine farbenfrohe Unterwasserwelt. Tief verwurzelt in der Geschichte Ägyptens, öffnet sie ein Tor zu jahrtausendealten Geheimnissen und der lebendigen Kultur eines faszinierenden Landes. Wer bereit ist, den Ruf der Vergangenheit zu hören, wird hier auf eine Entdeckungsreise gehen, die das Herz berührt und den Geist bereichert.

Ein Tag im Reich der Pharaonen: Der Ausflug nach Luxor

Ein Ausflug von Hurghada nach Luxor ist eine Zeitreise in das Herz des alten Ägypten, eine Reise, die mit dem ersten Licht des Tages beginnt und die Seele mit Ehrfurcht erfüllt. Der Tag startet typischerweise in den frühen Morgenstunden, oft noch vor Sonnenaufgang, wenn die Sterne am Himmel funkeln und eine geheimnisvolle Stille über der Wüste liegt. Nach einer komfortablen Fahrt durch die wechselnde Landschaft, die den Übergang von der Küste zur grünen Nilregion markiert, erreicht man die Stadt Luxor, die einst als Theben, die Hauptstadt des Neuen Reiches, glänzte.Der Ablauf eines typischen Tagesausflugs führt die Besucher zu den beeindruckendsten Zeugnissen der pharaonischen Zivilisation:* Karnak-Tempel: Der erste Halt ist oft der gewaltige Karnak-Tempelkomplex, eine Stadt aus Säulen, Obelisken und Heiligtümern, die über 2.000 Jahre lang erbaut wurde.

Hier taucht man ein in eine Welt gigantischer Dimensionen, wo jeder Stein eine Geschichte erzählt. Besonders beeindruckend ist die Große Hypostylhalle mit ihren 134 riesigen Säulen, die wie ein versteinerter Wald in den Himmel ragen und deren Hieroglyphen noch heute die Taten der Pharaonen preisen. Die Morgenstunden sind ideal, um die Stille und die majestätische Atmosphäre vor dem Eintreffen der großen Menschenmassen zu erleben.

Tal der Könige

Nach einer stärkenden Mittagspause, oft in einem lokalen Restaurant am Westufer des Nils, überquert man den Fluss und begibt sich in das legendäre Tal der Könige. Dieses verborgene Tal diente als letzte Ruhestätte für viele Pharaonen des Neuen Reiches, darunter der berühmte Tutanchamun. Beim Abstieg in die Gräber, deren Wände mit farbenprächtigen Malereien und hieroglyphischen Inschriften geschmückt sind, spürt man die Präsenz der alten Herrscher und die Geheimnisse, die sie mit sich ins Jenseits nahmen.

Die detaillierten Darstellungen von Göttern, Ritualen und dem Totenbuch sind ein Fenster in die spirituelle Welt der Ägypter.

Hatschepsut-Tempel

Ein weiteres Highlight ist der terrassierte Totentempel der Königin Hatschepsut, der sich harmonisch in die Felslandschaft von Deir el-Bahari einfügt. Die einzigartige Architektur und die Geschichte der mächtigsten Pharaonin Ägyptens sind faszinierend. Die Reliefs im Tempel erzählen von ihrer göttlichen Geburt und ihren Expeditionen.

Memnonkolosse

Zum Abschluss des Westufer-Besuchs bieten die gewaltigen Memnonkolosse, zwei sitzende Statuen des Pharao Amenophis III., einen beeindruckenden Anblick und eine perfekte Fotogelegenheit, bevor die Rückreise nach Hurghada angetreten wird.Für die Teilnehmer dieses unvergesslichen Ausflugs sind einige praktische Tipps unerlässlich, um das Erlebnis optimal zu gestalten:

Tragen Sie bequeme Schuhe und leichte, atmungsaktive Kleidung, die Schultern und Knie bedeckt, um den Respekt vor den heiligen Stätten zu zeigen und sich vor der Sonne zu schützen. Ein breitkrempiger Hut, Sonnencreme und ausreichend Wasser sind unverzichtbar, da die Temperaturen in Luxor oft sehr hoch sind. Nehmen Sie eine Kamera mit, um die unvergesslichen Eindrücke festzuhalten, und etwas Kleingeld für eventuelle Toilettenbesuche oder kleine Souvenirs. Hören Sie aufmerksam Ihrem Reiseführer zu, um die Geschichten und die Bedeutung der Stätten vollständig zu erfassen.

Die Seele Ägyptens in und um Hurghada erleben

Jenseits der touristischen Resorts bietet Hurghada zahlreiche Möglichkeiten, in die authentische ägyptische Kultur einzutauchen und das wahre Leben der Einheimischen kennenzulernen. Es sind die kleinen Details, die Düfte, die Klänge und die Begegnungen, die eine Reise unvergesslich machen und einen Blick hinter die Kulissen gewähren.Um die lokale ägyptische Kultur in und um Hurghada kennenzulernen, bieten sich verschiedene Wege an, die alle ein einzigartiges Erlebnis versprechen:* Basarbesuche: Ein Besuch des El Dahar Souks in der Altstadt von Hurghada ist ein Fest für die Sinne.

Hier mischen sich die Gerüche von Gewürzen, Leder und Parfüm mit dem geschäftigen Treiben der Händler. Zwischen handgefertigtem Schmuck, traditionellen Textilien und lokalen Kunsthandwerken lässt sich das Feilschen als Teil der Kultur erleben. Es ist ein Ort, an dem man nicht nur Souvenirs findet, sondern auch das echte ägyptische Alltagsleben beobachten kann.

Traditionelle Restaurants und Cafés

Abseits der Hotelrestaurants laden kleine, lokale Lokale dazu ein, die authentische ägyptische Küche zu probieren. Speisen wie Koshary (ein vegetarisches Gericht aus Reis, Linsen, Nudeln und Tomatensauce), Foul Medames (gekochte Favabohnen) oder frisch zubereiteter Fisch aus dem Roten Meer bieten ein Geschmackserlebnis der besonderen Art. In einem traditionellen Café kann man bei einem Glas Minztee oder einem Glas frischen Zuckerrohrsaft die Atmosphäre genießen und vielleicht eine Shisha rauchen, während man dem geschäftigen Treiben auf der Straße zusieht.

Lokale Feste und Feierlichkeiten

Obwohl Hurghada primär ein Badeort ist, finden sich auch hier Gelegenheiten, an lokalen Festen oder religiösen Feiern teilzuhaben, besonders wenn man zur richtigen Zeit reist. Dazu gehören Hochzeiten, die oft mit Musik und Tanz gefeiert werden, oder kleinere, lokale Moulid-Feste zu Ehren eines Heiligen. Auch wenn Touristen nicht immer direkt eingeladen sind, kann man oft die festliche Stimmung in den Straßen spüren und beobachten.

Besuch einer Moschee

Viele Moscheen in Hurghada sind für Besucher geöffnet (außer während der Gebetszeiten), sofern man angemessene Kleidung trägt und die Regeln des Respekts beachtet. Der Besuch bietet nicht nur die Möglichkeit, die Architektur zu bewundern, sondern auch einen Einblick in die spirituelle Seite des ägyptischen Lebens zu erhalten.

Interaktion mit Einheimischen

Das vielleicht wertvollste Kulturerlebnis ist die direkte Interaktion mit den freundlichen und gastfreundlichen Ägyptern. Ein einfaches "Salam Alaikum" (Friede sei mit dir) kann Türen öffnen und zu interessanten Gesprächen führen, sei es mit einem Taxifahrer, einem Ladenbesitzer oder einem Fischer am Hafen.

Ein Bild aus alter Zeit: Der Karnak-Tempel im Morgengrauen

Stellen Sie sich ein majestätisches Bild vor, das die zeitlose Pracht des Karnak-Tempels im ersten, zarten Licht des Sonnenaufgangs einfängt. Der Himmel über Luxor färbt sich in sanften Pastelltönen von Rosa, Orange und Gold, während die ersten Sonnenstrahlen die riesigen Pylone und Obelisken in ein warmes, mystisches Licht tauchen. Lange, dramatische Schatten fallen über den heiligen Bezirk und betonen die unglaubliche Größe und die geheimnisvolle Tiefe der Architektur.Im Zentrum des Bildes erstreckt sich die Große Hypostylhalle, deren Wald aus über 130 massiven Säulen, die einst das Dach eines riesigen Gebäudes trugen, in den Himmel ragt.

Jede Säule ist ein Kunstwerk für sich, reich verziert mit tief eingemeißelten Hieroglyphen und Reliefs, die die Taten der Pharaonen, Götterdarstellungen und Szenen aus rituellen Zeremonien erzählen. Die Hieroglyphen, von denen einige noch Spuren ihrer ursprünglichen leuchtenden Farben tragen, wirken wie versteinerte Botschaften aus einer längst vergangenen Zeit, deren Geheimnisse im Morgendunst zu flüstern scheinen. Der Betrachter kann fast die Geschichten hören, die sie erzählen – von Macht, Glauben und dem ewigen Kreislauf des Lebens.

Die schiere Größe der Säulen, die so dick sind, dass ein Mensch sie kaum umfassen könnte, vermittelt ein Gefühl von Ehrfurcht und die unvorstellbare Leistung der alten Baumeister.Die Atmosphäre ist von einer tiefen, friedlichen Stille erfüllt, die nur vom sanften Windhauch unterbrochen wird, der durch die Säulenreihen streicht. Es ist die Ruhe vor dem Ansturm der Welt, ein Moment, in dem die Geschichte greifbar wird und man sich mit den Geistern der Vergangenheit verbunden fühlen kann.

Die Luft ist klar und frisch, erfüllt von dem subtilen Duft des alten Steins und der trockenen Erde. Hier und da tanzen kleine Staubpartikel in den goldenen Sonnenstrahlen, die durch die schmalen Spalten zwischen den Säulen fallen und dem Ort eine fast ätherische Qualität verleihen. Der Boden ist noch kühl vom Tau der Nacht, und die ersten Besucher, vielleicht nur eine Handvoll, bewegen sich ehrfürchtig und leise durch die gigantische Anlage, winzig im Vergleich zu den steinernen Giganten um sie herum.

Das Bild fängt einen Augenblick ein, in dem die Zeit stillzustehen scheint und die majestätische Architektur des Karnak-Tempels ihre volle, ungestörte Pracht entfaltet, bevor die Energie der Menschenmassen die alte Stille durchbricht.

Entspannung, Freizeitparks und familienfreundliche Optionen

Hurghada, ein Juwel am Roten Meer, birgt nicht nur alte Geheimnisse in seinen historischen Stätten, sondern auch unzählige Möglichkeiten, die Seele baumeln zu lassen und unvergessliche Momente mit der Familie zu erleben. Es ist ein Ort, an dem die Zeit stillzustehen scheint, während das sanfte Rauschen der Wellen eine fast hypnotische Melodie spielt.Jenseits der Spuren vergangener Zivilisationen enthüllt Hurghada eine andere Facette seiner Persönlichkeit: eine Welt, in der das Blau des Meeres und das Gold des Sandes die Bühne für pure Erholung und ausgelassenen Familienspaß bilden.

Hier verbergen sich Freuden für jedes Alter, von der stillen Kontemplation am Strand bis hin zum aufregenden Nervenkitzel in den Wasserparks, die alle darauf warten, entdeckt zu werden.

Die Geheimnisse des Strandglücks in Hurghada

Ein idealer Strandtag in Hurghada entfaltet sich wie ein wohlgehütetes Geheimnis unter der ägyptischen Sonne. Der feine, fast puderzuckerartige Sand schmiegt sich sanft an die Füße, während das kristallklare Wasser des Roten Meeres in unzähligen Türkis- und Azurblautönen schimmert. Jede sanfte Welle, die das Ufer erreicht, scheint eine alte Geschichte zu flüstern, ein Echo der Stille und des Friedens, das sich über die weite Fläche des Horizonts erstreckt.

Entlang der Küste finden sich zahlreiche Annehmlichkeiten, von komfortablen Liegestühlen unter schattenspendenden Sonnenschirmen bis hin zu Beachbars, die erfrischende Getränke und leichte Snacks anbieten, um den Tag in vollen Zügen zu genießen.Stellen Sie sich ein Bild vor, das die Essenz dieses Ortes einfängt: Ein unberührter Sandstrand erstreckt sich weit unter einem makellosen, hellblauen Himmel, der nur von wenigen, schwebenden Wolken durchbrochen wird.

Die Sonne steht hoch und taucht die Szenerie in ein warmes, goldenes Licht. Im Vordergrund wiegen sich majestätische Palmen sanft im leichten Wind, ihre langen Schatten tanzen auf dem feinen, goldenen Sand und bieten natürliche Ruheoasen. Mehrere einladende Liegestühle mit weichen Auflagen und aufgespannten Sonnenschirmen stehen in perfekter Ausrichtung zum Meer, bereit, ihre Gäste in Empfang zu nehmen. Das ruhige, tiefblaue Meer erstreckt sich bis zum Horizont, seine Oberfläche glitzert und reflektiert das Sonnenlicht wie tausend Diamanten.

In der Ferne verschwimmen die Konturen der Wüste sanft mit dem Blau des Himmels, und eine fast unheimliche Stille liegt über der Szenerie, nur unterbrochen vom leisen Plätschern der Wellen, die sanft an den Strand rollen. Es ist ein Anblick von vollkommener Harmonie und unberührter Schönheit, der eine tiefe Sehnsucht nach Ruhe weckt.

Verborgene Pfade zu Familienspaß und Abenteuer

Hurghada ist ein wahres Paradies für Familien, die auf der Suche nach Unterhaltung und unvergesslichen Erlebnissen sind. Die Stadt bietet eine beeindruckende Vielfalt an Aktivitäten, die darauf ausgelegt sind, Kinder jeden Alters zu begeistern und für strahlende Gesichter zu sorgen. Von aufregenden Wasserrutschen bis hin zu entspannten Nachmittagen am Strand – die Optionen sind so vielfältig wie die Schätze des Roten Meeres selbst.Hier sind einige der familienfreundlichen Ausflugsziele und Aktivitäten, die Hurghada zu bieten hat:

  • Aquaparks: Hurghada beherbergt einige der größten und aufregendsten Wasserparks Ägyptens, wie den Jungle Aqua Park oder die Makadi Water World. Diese Parks bieten eine Fülle von Rutschen für alle Altersgruppen, von sanften Kinderbecken bis zu atemberaubenden Kamikaze-Rutschen. Zusätzlich gibt es Wellenbäder, Strömungskanäle und interaktive Wasserspielplätze, die stundenlangen Spaß garantieren und unter strengen Sicherheitsauflagen betrieben werden.

  • Minigolfanlagen: Viele Resorts und Freizeitzentren in Hurghada verfügen über fantasievoll gestaltete Minigolfplätze. Diese bieten eine entspannte und unterhaltsame Möglichkeit, gemeinsam Zeit zu verbringen und spielerisch die Geschicklichkeit zu testen. Oft sind die Bahnen thematisch gestaltet, beispielsweise mit ägyptischen Motiven, was das Spielerlebnis zusätzlich bereichert.
  • Kinderfreundliche Strände: Neben den allgemeinen Stränden gibt es in Hurghada speziell ausgewiesene Bereiche, die besonders gut für Familien mit kleinen Kindern geeignet sind. Diese Strände zeichnen sich durch sehr flaches, ruhiges Wasser aus, das ideal zum Planschen und sicheren Schwimmen ist. Oft gibt es hier auch Spielplätze im Sand, die zum Buddeln und Bauen einladen, sowie Rettungsschwimmer, die für zusätzliche Sicherheit sorgen.

  • Glasbodenboot- und U-Boot-Touren: Für Familien, die die Unterwasserwelt erkunden möchten, ohne nass zu werden, bieten sich Glasbodenboot-Touren oder sogar Fahrten mit echten Touristen-U-Booten an. Diese Erlebnisse ermöglichen es, die farbenprächtigen Korallenriffe und exotischen Meeresbewohner durch große Panoramafenster zu bestaunen, was besonders für kleinere Kinder ein faszinierendes und lehrreiches Abenteuer darstellt.
  • Bootsausflüge zu Inseln: Viele Veranstalter bieten Tagesausflüge zu den nahegelegenen Inseln wie Giftun oder Orange Bay an. Diese Touren beinhalten oft Schnorchelstopps in ruhigen Buchten, wo auch Anfänger und Kinder die bunte Unterwasserwelt sicher entdecken können. Die Inseln selbst bieten weiße Sandstrände und kristallklares Wasser, ideal zum Entspannen und Spielen.

Der mystische Tanz des Souks: Ein Labyrinth der Sinne

Ein Besuch auf einem lokalen Markt, dem Souk, in Hurghada ist weit mehr als nur ein Einkaufserlebnis; es ist eine Reise in das Herz der ägyptischen Kultur, ein sinnliches Spektakel, das alle Sinne betört und eine geheimnisvolle Atmosphäre birgt, die man sonst nirgends findet. Es ist ein Ort, an dem die Vergangenheit und Gegenwart in einem farbenprächtigen Wirbelwind verschmelzen.

Die Atmosphäre des Souks

Sobald man die engen Gassen des Souks betritt, wird man von einer Kakophonie aus Geräuschen, Gerüchen und Farben umhüllt, die fast überwältigend wirkt. Das geschäftige Treiben der Händler, die ihre Waren anpreisen, mischt sich mit dem Lachen von Kindern und dem Klirren von Teegläsern. Der Duft von exotischen Gewürzen, frischem Minztee und Leder liegt schwer in der Luft, vermischt mit dem süßlichen Aroma von Weihrauch.

Überall leuchten die Farben von kunstvollen Textilien, glänzenden Messinglampen und handgefertigtem Schmuck. Es ist ein Labyrinth aus Ständen und Gassen, das den Besucher in seinen Bann zieht und eine fast magische Energie ausstrahlt, die von der jahrhundertealten Tradition des Handels zeugt. Man fühlt sich wie in einem alten Märchen, in dem hinter jeder Ecke eine neue Entdeckung wartet.

Schätze und Kuriositäten

Die Auswahl an Produkten auf dem Souk ist schier grenzenlos und spiegelt die reiche Handwerkskunst und Kultur Ägyptens wider. Hier kann man alles finden, von alltäglichen Gütern bis hin zu einzigartigen Souvenirs und mystischen Objekten.

  • Gewürze und Kräuter: Berge von bunten Gewürzen, von leuchtendem Safran bis zu duftendem Kreuzkümmel, werden offen dargeboten. Dazu kommen aromatische Kräuter und Teesorten, die oft auch als Heilmittel angeboten werden.
  • Textilien und Lederwaren: Handgewebte Teppiche, bunte Schals aus Baumwolle oder Seide und traditionelle Kleidung finden sich neben Taschen, Gürteln und Geldbörsen aus hochwertigem Leder.
  • Schmuck und Kunsthandwerk: Filigraner Silberschmuck, oft mit traditionellen Motiven oder Edelsteinen besetzt, sowie handgefertigte Keramik, Glaswaren und Holzskulpturen sind beliebte Mitbringsel. Manchmal findet man auch kleine Amulette oder Talismane, denen eine besondere Bedeutung zugeschrieben wird.
  • Parfüme und Öle: Ägypten ist berühmt für seine Parfümöle und Essenzen, die in kleinen, kunstvollen Flakons angeboten werden. Die Düfte reichen von blumig-süß bis holzig-würzig.
  • Souvenirs: Von kleinen Pyramiden und Sphinx-Figuren bis zu Kamel-Statuetten und Papyrusbildern gibt es eine riesige Auswahl an Erinnerungsstücken.

Die Kunst des Handelns

Das Handeln ist ein fester Bestandteil des Einkaufserlebnisses auf dem Souk und sollte nicht als Kampf, sondern als eine Art Tanz oder Spiel verstanden werden, das Teil der lokalen Kultur ist. Es erfordert Geduld, ein Lächeln und ein gewisses Gespür für den Wert der Dinge.

"Im Souk ist das Handeln kein Kampf, sondern ein Dialog, ein ritueller Tanz zwischen Käufer und Verkäufer, der von Respekt und gegenseitigem Verständnis geprägt ist."

Es ist üblich, dass der Verkäufer einen höheren Anfangspreis nennt, und der Käufer dann ein Gegenangebot macht, das deutlich niedriger liegt, oft bei der Hälfte oder einem Drittel des ursprünglichen Preises. Von dort aus arbeitet man sich in kleinen Schritten aufeinander zu. Es ist wichtig, freundlich und respektvoll zu bleiben, auch wenn man hart verhandelt. Ein Lächeln und ein paar Worte Arabisch können Wunder wirken.

Manchmal hilft es, vorzugeben, kein großes Interesse zu haben und den Stand zu verlassen; oft wird der Verkäufer dann einen besseren Preis anbieten. Ziel ist es, einen Preis zu finden, mit dem sich beide Seiten wohlfühlen. Es geht nicht nur darum, den niedrigsten Preis zu erzielen, sondern auch darum, die Interaktion und den kulturellen Austausch zu genießen.

Was ist die lokale Währung in Hurghada und wie bezahle ich am besten?

Die lokale Währung ist das Ägyptische Pfund (EGP). Es ist ratsam, etwas Bargeld für kleinere Ausgaben zu haben. Kreditkarten werden in größeren Hotels und Geschäften akzeptiert.

Wann ist die beste Zeit, um Hurghada zu besuchen?

Die angenehmsten Monate sind von Oktober bis April, wenn die Temperaturen milder sind. Im Sommer kann es sehr heiß werden, was für manche Aktivitäten weniger ideal ist.

Ist Trinkgeld in Hurghada üblich?

Ja, Trinkgeld (Bakschisch) ist in Ägypten weit verbreitet und wird in vielen Dienstleistungsbereichen erwartet. Es ist eine wichtige Geste der Wertschätzung und eine Ergänzung zum Einkommen der Einheimischen.

Ist das Leitungswasser in Hurghada trinkbar?

Es wird generell empfohlen, kein Leitungswasser zu trinken, sondern abgefülltes Wasser zu verwenden. Dieses ist überall erhältlich und sicherer für den Konsum.

Kommentar veröffentlichen